Einkaufsliste drucken
ZUTATEN
-
-
4
Schweineschnitzel Oberschale
-
300 g
Champignons weiss und braun
-
2,5
Zwiebeln
-
2 EL
Butterschmalz
-
300 g
Gouda (45 % Fett) Stück
-
1 Glas
Cornichon
-
500 g
Eierspätzle frisch
-
3
Lauchzwiebeln
-
2 EL
Senf (mittelscharf)
-
etwas
Pfeffer
-
etwas
Zucker
-
etwas
Salz
-
50 ml
Sahne
-
50 ml
Weißwein (trocken)
-
200 ml
Fleischbrühe
-
1 EL
Speisestärke
-
200 ml
Schmand
-
etwas
Petersilie
-
100 g
Schinkenspeck in Scheiben
ZUBEREITUNG
-
Schweinerouladen klopfen, Pilze in Scheiben schneiden, Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden.
-
den Käseblock in den Mixtopf geben und
10 Sekunden
auf
Stufe 5
häckseln und in eine Schüssel umfüllen.
-
Zwei der Zwiebeln schälen und halbieren, zusammen mit 12 Cornichons in den Mixtopf geben (das Gurkenwasser nicht wegschütten!!!) und
5 Sekunden
auf
Stufe 5
zerkleinern.
-
1 TL Butterschmalz hinzugeben und
6 Minuten
auf
Rühren
Varoma
anbraten.
-
Den Mixtopf bis knapp über das Messer mit Wasser füllen und
10 Sekunden
auf
Stufe 10
reinigen. Mixtopf ausschütten und kurz abtrocknen.
-
Rouladen mit Senf bestreichen und mit Pfeffer und Salz würzen. Dann mit Schinken, Käse und dem Zwiebel Gurken gemisch belegen und zusammenrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren. Dann nebeneinander in den Varoma legen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
-
1 EL Butterschmalz in den Mixtopf geben und die geschnittenen Pilze und den Lauch dazu geben. Dann
7 Minuten
auf
Rühren
Varoma
mit aktiviertem Linkslauf
anbraten.
-
Sahne, Weißwein, die Fleischbrühe und 20ml des Gurkenwassers in den Mixtopf dazu geben, den verschlossenen Varomabehälter aufsetzen und
20 Minuten
auf
Rühren
Varoma
mit aktiviertem Linkslauf
garen.
-
Die Spätzle in den Varomazwischenboden geben und ebenfalls auf den Varoma setzen. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und zusammen mit 5 in kleine Scheiben geschnittene Cornichons und dem Schmand in den Mixtopf geben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer kurz abschmecken. Dann
13 Minuten
auf
Stufe 1
Varoma
mit aktiviertem Linkslauf
binden.
-
Die Spätzle mit dem Fleisch und der Sauce auf einem Teller servieren und mit etwas Petersilie bestreuen.
Dazu passt ein trockener Weißwein. Guten Appetit...
Überschreiten Sie niemals die maximale Füllmenge Ihres Mixtopfes!
Es besteht durch das Herausspritzen von heißem Inhalt Verbrühungsgefahr!
Beachten Sie bitte die Füllstandsmarkierungen des Mixtopfes!
Dadurch, dass dieses Rezept durch ein Mitglied des kochmixer.club zur Verfügung gestellt wurde und nicht vom kochmixer.club getestet wurde, übernimmt der kochmixer.club keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf hinterlegte oder über den Mengenumrechner berechnete Mengenangaben und das Gelingen des Rezeptes.
Bitte beachten Sie stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in der jeweiligen Gebrauchsanleitung ihres Kochmixers.
Die Nährwerte werden aus den hinterlegten Lebensmitteln und Mengen errechnet. Bitte beachten Sie, dass es Differenzen zu den tatsächlichen Nährwerten geben kann, insbesondere dann, wenn im Rezept die Mengenangabe "etwas" oder "Prise" verwendet wird.